Aktuelles

Schreibwaren-Spende in den Sommerferien

 

Der Förderverein der Schule am Landgraben hat aus einer Kioskauflösung eine tolle, große, umfangreiche Schreibwarenspende bekommen. 

Die Kisten mit den Materialien wurden bereits in die Schule gebracht und stehen nun den Klassen und Lehrern als Unterrichtsmaterial zur Verfügung !

 

Wir möchten uns ganz herzlich beim Spender Herrn Pfandler aus Bergen-Enkheim bedanken. 

 

Euer Fördi 

 

 

Schulranzenspenden - Aktion des Fördervereins

 

Der Förderverein hatte zum Schuljahresabschluß ein neues Projekt gestartet und die Viertklässler dazu aufgrufen, ihre alten Grundschulranzen zu spenden! Diese wurden an Kinder weitergegeben, die unsere Unterstützung brauchen.

 

Als Dankeschön wurden vom Fördi zwei Gutscheine für die Eisdiele im Wert von jeweils 10€ verlost. (Die Gewinner sind Jerome und Matti aus der 4a)

 

Ein großes Dankeschön an alle Kinder der 4. Klassen, die ihren Schulranzen gespendet haben. 

 

Wir wünschen allen Kids eine schöne Ferienzeit und alles Gute für die Zukunft!

 

Euer Fördi

27.4.2018         Bundesjugendspiele und 1. Sportfest                                  

Zum ersten Mal veranstaltete der Förderverein der Schule am Landgraben begleitend zu den Bundesjugendspielen ein Sportfest auf dem Gelände des TV 1874 Bergen-Enkheim. Während sich immer eine Klasse auf die Übungen der BJS in der Halle konzentrierte, konnten sich die anderen Klassen an insgesamt neun Spaß- & Spielstationen bei bestem Wetter austoben. Höhepunkt war der "Sportinator" (das gemeiname Aufwärmprogramm) bei dem alle Lehrerinnen und Kinder mitmachten.

Über 30 fleißige Eltern halfen beim Auf- & Abbau, betreuten die Kinder an den Stationen, sorgten für die Verpflegung und trugen somit zu einem gelungenen Tag bei.

 

Auch dieses Jahr hat der Rotary Club Bad Vilbel

die Klassen 2 - 4 wieder mit spannenden Klassenlektüren beschenkt. Wir bedanken uns recht herzlich für die großzügige Aktion !

28.2.2018           Einweihungskonzert für das Klavier der Carl                                           Bechstein Stiftung in der Schule am Landgraben

 

Ein Jahr ist es her, dass die Carl Bechstein Stiftung der Schule am Landgraben ein Klavier zur Verfügung gestellt hat. Dank der Kooperation mit der Jugendmusikschule Bergen-Enkheim konnte heute ein spannungsreiches Einweihungskonzert stattfinden.

Die Vielfalt mit der das Klavier seitdem eingesetzt wird, konnte erstmalig einem großen Publikum gezeigt werden.

 

Die „Musikdetektive“ eine AG zur musikalischen Grundausbildung eröffneten das Konzert. Danach gestalteten Schülerinnen und Schüler der Schule am Landgraben sowie Ehemalige und Gäste einen abwechslungsreichen Mix und spielten  Stücke von J. S. Bach über P. I. Tschaikowski bis hin zu aktueller Film- & Popmusik und zeigten so die große Bandbreite der Musik, die auf einem Klavier gespielt werden kann.

 

Unter großem Applaus beendete der Schulchor, in dem 49 Kinder der Grundschule singen, mit drei Liedern das Konzert. Wir freuen uns auf ein nächstes Konzert und zeigen Ihnen dann wiederum ein neues und vielfältiges Programm der Kooperation der Schule am Landgraben und der Musikschule Bergen-Enkheim.

8. September 2017         Santander spendet 2 000 Euro 

 

Die Santander Consumer Bank AG, die im Rahmen der „We are Santander“- Woche regelmäßig Beiträge an gemeinnützige und wohltätige Organisationen spendet, übergab dem Förderverein der Schule am Landgraben einen Scheck in Höhe von 2 000€.  

 

Die Spende fließt in das neuste Projekt des Fördervereins,

die Hausaufgabenbetreuung.

30. Juni 2017         Verabschiedung der 4. Klassen

Heute haben sich insgesamt 46 Kinder aus der Klasse 4a und 4b von ihrer Grundschule verabschiedet. Die unteren Klassen und alle Lehrer standen Spalier und haben für die "Großen" zum Abschied gesungen, während die Eltern gerührt und schon mit gezückten Taschentüchern parat standen.

Von ihren Eltern bekamen die Schulabgänger einen roten bzw. blauen Luftballon - gemäß ihrer Klasseneinteilung am Einschulungstag. Nach einer intensiven, aufwendig gestalteten und emotinalen Verabschiedung gehen nun alle in die wohlverdienten Ferien.

 

Good Bye 4a und 4b - ihr wart toll und wir wünschen Euch alles Gute für die Zukunft !

Impressionen der Projektwoche Juni 2017

02.06.2017      „Musikdetektive“ besuchen Konzert in der Alten Oper

 

Viel zu hören gab es bei der „Verblecherbande“ in der Alten Oper, wohin sich die Musikdetektive, mit Anna Hildebrandt und Julia Thorack von der Musikschule Bergen-Enkheim aufmachten.

Die Kinder bekamen den „meist knallenden Bankraub aller Zeiten“ zu hören und waren beeindruckt von den Blasinstrumenten (Trompete, Horn, Posaune und Tuba), mit denen die fünf Musiker wahre Kunststücke aufführten. Freude, Trauer, Dramatik, Spannung, Streit, Erleichterung – alle Gefühle wurden nur durch die Instrumente großartig zum Ausdruck gebracht.

Ein tolles Erlebnis für alle – wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug.

17.05.2017            Erste – Hilfe – Kurs für die 1. und 2. Klassen

 

Das Angebot vom Förderverein, nahmen 30 Jungen und Mädchen mit Begeisterung an und erwarteten mit Spannung den Einsatzwagen des Arbeiter-Samariter-Bundes.

Aufgeteilt in zwei Gruppen,  konnten die Kinder das Rettungsfahrzeug und seine Funktionen kennenlernen,  erfuhren was alles in die Rettungstasche der Sanitäter gehört und lernten einiges über das „Verarzten“ von Wunden. Mit einer interessanten Broschüre verabschiedeten sich die Sanitäter und wir sagen DANKE!

15.05.2017 | Die Musical AG lädt ein

Liebe Freunde der Schule am Landgraben,

 

die Musical AG der Schule hat ein wunderbares Stück einstudiert und würde sich sehr freuen, wenn Sie vorbeikommen, um es sich anzuschauen.

Alle Musicalfans sind herzlich willkommen!

 

                       Mittwoch, den 17.5.17 um 18.00 Uhr und 

                       Donnerstag, den 18.5.17 um 18.00 Uhr

31.03.2017 | Klassenlektüren von Rotary Club Bad Vilbel

Am letzten Montag, 27.03.2017 konnten sich die Kinder der Klasse 4b über eine neue Klassenlektüre freuen. Der Rotary Club Bad Vilbel hat ihnen, und auch allen anderen Kindern der Schule, diese Bücher kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die 1./2. Klassen werden „Hanno malt sich einen Drachen“, die 3. Klassen werden „Hamsteralarm“ und die 4. Klassen werden „Der Dieb im Schrebergarten“ lesen. Die Kinder sind schon sehr gespannt auf diese Lektüren.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Dietrich und Herrn Dr. Fricke vom Rotary Club Bad Vilbel

20.02.2017 | Ein neues Klavier für unsere Schule

Im Februar 2017 bekam unsere Schule ein tolles Klavier von der Bechstein Stiftung zur Verfügung gestellt.

Wir freuen uns sehr darüber und bedanken uns ganz herzlich.

Dieses wunderschön klingende Klavier wird unseren Musikunterricht und einige Stunden der Musikschule Bergen-Enkheim bereichern und unterstützen. Kinder und Lehrer werden sehr viel Freude mit diesem Instrument haben.

Cup Song - Play it out loud!
IMG_6773.mp4
MP3-Audiodatei [9.6 MB]

"Ein Hoch auf uns" - Olympische Leistungen an der Schule am Landgraben 25.06.2016

 
Das diesjährige Sommerfest der Schule am Landgraben stand unter dem Motto "Olympia". Mit der Eröffnungsrede von Frau Gisela Ehmcke (Schulleiterin) starteten die  Kinder einen "Fackellauf" rund um das Schulgebäude mit anschließendem gemeinsam erprobten Tanz.

Kurz darauf hatte der Schulchor seinen Auftritt unter der Leitung von Frau Miriam Boiar ( stellvertretende Rektorin).

Es gab viele spannende "Olympia-Stationen", die von den Kindern mit großer Freude besucht wurden. Nach jeder Station bekamen die Kinder auf Ihrer Stempelkarte einen Stempel und konnten sich zum Schluss, nachdem sie alle Stationen durchlaufen hatten, eine Olypia Goldmedaille abholen. Das Engagement des Orgateams bestehend aus den Mitgliedern des Schulelternbeirates und dem Förderverein hat sich gelohnt. Es war ein rundum tolles und gelungenes Fest.

 

Der Fackellauf
IMG_5260.MOV
MOV Datei [56.7 MB]
"Ein Hoch auf uns"
Der Eröffnungstanz
IMG_5263.MOV
MOV Datei [75.3 MB]
Chor
IMG_5271.MOV
MOV Datei [78.2 MB]

Entspannungskurs "Konzentrationsförderung"

 

Über den Fördervereien wurde zum zweiten Mal ein Entspannungskurs für die 3. und 4. Klassen angeboten.

Der Kurs hatte den Schwerpunkt "Konzentrationsförderung". Die Kinder konnten unter der Leitung von Alev Özer (Entspannungspädagogin) kinesiologische Übungen (Brain Gym), Atemtechniken und Autogenes Training in Verbindung mit Fantasiegeschichten kennenlerenen.